Kategorie-Archive: Science-Fiction
Brandon Q. Morris: Enceladus (Rezension)
Science Fiction gehört nicht zum üblichen Kanon meiner Lektüre, die Klassiker wie den großen Isaac Asimov einmal ausgenommen. Dass ich dennoch zu »Enceladus« griff, hatte einen persönlichen Grund, plante ich doch vor geraumer Zeit selbst einen Roman zu diesem merkwürdigen Saturnmond. Die Vorstellung, dass sich unter einer kilometerdicken Eisschicht ein Meer verbirgt, das durch Spalten …
Ryek Darkener: Der Geist der Zukunft (Arbeitstitel)
Sie sind aus dem Sonnensystem geflohen. Doch der Feind ist ihnen gefolgt. In ein Universum voll mit unbezahlten alten Schulden. Drei Erwachsenen und zehn Kindern/Jugendlichen ist die Flucht von der Erde geglückt. Nach fast zwei Jahren Odyssee durch das Sonnensystem haben sie den Tranportknoten passiert, befinden sich nun im Gebiet der Liga der Raumfahrenden Völker.Doch …
Kurt Beinwell: Wildes Kraut aus dem Weltall
Der Landwirt Markus Schmidt hatte in letzter Zeit wenig Glück. Bei einem Autounfall mit ist er schwer verletzt worden, während seine Frau verstarb. Nun kann er seinen Hof nicht weiter bewirtschaften und überlegt, wie es weitergehen soll. Eines Tages findet er auf seinem Weizenfeld etwas merkwürdiges, dass offenbar vom Himmel gefallen ist. Es sieht aus …
Cliff Allister: Mission Triangulum
Bei der vorliegenden Szene handelt es sich um einen Ausschnitt aus Kapitel 22 des zweiten Bandes des MULTIVERSUM-Zyklus („Mission Triangulum“).Zur Vorgeschichte: Im ersten Band wird dem Protagonisten die Unsterblichkeit angeboten, indem er mittels außerirdischer Technologie auf genetischer Ebene „unsterblich“ gemacht werden kann. Allerdings ist diese Prozedur nur unmittelbar nach dem Tod des Betroffenen durchführbar. Um …
Thomas Frick / Tomb de Freak: Scheibenmond
Vier Discgolfer werden von der Erde gekidnappt, um die Erde bei einem intergalaktischen Discgolfturnier zu vertreten. (Discgolf: Golf mit Frisbee-Scheiben). Sie lernen phantastische Landschaften, skurrile Wesen und alternative Gesellschaftsentwürfe kennen. Da die Erde wegen ihrer Umweltverschmutzung im Rest des Universums keinen guten Ruf hat, müssen die vier (Vivien, Marc-Uwe, Slomo und Bernard, ein Bernhardiner) sich …