Monatliches Archiv: Januar 2017

Schreibblockade. Was der Doktor empfiehlt

Wenn ich als Kind keine Lust auf Schule hatte, wurde ich krank. Fieber, Magen, Kopf, irgendetwas ging immer. Und merkwürdig, aber obwohl ich gar nicht krank war, habe ich mich so gefühlt, wenigstens so lange, bis ich meine Mutter davon überzeugt hatte, dass es mit mir zu Ende ging und ich zuhause in meinem warmen …

Weiterlesen

Selfpublishing: Was es AUCH ist

Selfpublishing ist, wenn ich meinen Text bei Amazon hochlade und die innerhalb weniger Minuten ein Buch draus machen, das dann innerhalb weniger Stunden zum Verkauf steht. Okay, es gibt auch noch Tolino und andere, aber dort funktioniert es ähnlich. Ist es wirklich so oder doch ein wenig komplexer? Besteht die schöne neue Welt des Autor-Seins …

Weiterlesen

Vox populi oder Die Grenzen der Kritik

Letztens wurde das Cover eines meiner Bücher in einer ziemlich großen Facebookgruppe zur Diskussion gestellt. Gut, ich habe es selbst gemacht und Designtalent gehört wahrlich nicht zu meinen Grundbegabungen. Aber ich fand es … nett. Die Diskutanten in der Gruppe sahen das anders. Vom kotzenden Emoji bis zum diplomatischen »äh« fand sich alles, was die …

Weiterlesen

Ein Jegliches hat seine Zeit. Vom Kommen und Gehen der Werbemittel

Zuerst kostenlos und dann für 99 Cent. Und am Ende leihen die Leser die Bücher noch aus und man sieht, wenn es König Kunde nicht gefällt, noch weniger auf der Monatsabrechnung. Dieses jedem Selfpublisher wohlbekannte Szenario lassen die Pessimisten der Branche aufleben, vergessen dabei jedoch eins: Alles verändert sich, kein Stein bleibt auf dem anderen.

Weiterlesen

Querverweis Fortsetzungskrimi

Ihr wisst aber schon, dass der unvergleichliche O.M. Gott hier seinen unvergleichlichen Fortsetzungsthriller „Die Bestsellerformel. Ein Thriller aus der Hölle des Selfpublishing“ schreibt? Wisst ihr? Gut. Wollte es nur noch mal erwähnt haben.

Weiterlesen

Selfpublishing: fünf große Irrtümer

Nein, keine umwerfenden neuen Erkenntnisse. Aber Dinge, die man gelegentlich wiederholen sollte, um all diejenigen, die über dem Boden der Tatsachen schweben, sanft auf diesen zurückzuholen …

Weiterlesen