Monatliches Archiv: November 2016

Drei Tipps, die dein Manuskript wie in Zeitlupe unfassbar schlagartig besser machen

Wenn ich nicht schreibe, lektoriere ich. Einen fremden Text kritisch zu begutachten, erfordert das Eintauchen in eine andere Denk- und Sichtweise, die Auseinandersetzung mit einem Stil, der nicht der meine ist und es auch niemals werden soll. Jeder Text ist eine Welt für sich, eine Ableitung des Autors, er selbst steckt darin, wie auch immer, …

Weiterlesen

Das Fließen der Sprache und der Müll der Wörter

Vielleicht erinnert sich noch jemand. Mit der Einführung von Kindle Unlimited und der Praxis, nur gelesene Seiten und nicht mehr den Text an sich zu honorieren, frohlockten die Autorinnen und Autoren dickleibiger Bände. Ab sofort verdienten sie mehr als jemand, der nur einen knappen Roman zustande gebracht hatte, ganz zu schweigen von dem spartanischen Lyriker …

Weiterlesen

Cliff Allister: Mission Triangulum

Bei der vorliegenden Szene handelt es sich um einen Ausschnitt aus Kapitel 22 des zweiten Bandes des MULTIVERSUM-Zyklus („Mission Triangulum“).Zur Vorgeschichte: Im ersten Band wird dem Protagonisten die Unsterblichkeit angeboten, indem er mittels außerirdischer Technologie auf genetischer Ebene „unsterblich“ gemacht werden kann. Allerdings ist diese Prozedur nur unmittelbar nach dem Tod des Betroffenen durchführbar. Um …

Weiterlesen

Dietmar Kauscheder: Der Untergang Europas – Vorbei und lange vergessen

Im Europa des Jahres 2091 haben nach der Wirtschaftskrise und einer verheerenden Klimakatastrophe zu Beginn des Jahrhunderts die Führungseliten einzelner Reiche die Macht an sich gerissen. Der Wettbewerb um die versiegenden Ressourcen bestimmt das gesellschaftliche und politische Leben.  Lukas Esterházy, der junge Kaisersohn aus Wien, gerät auf der Suche nach seiner entführten Schwester in Schwierigkeiten. …

Weiterlesen

Thomas Frick / Tomb de Freak: Scheibenmond

Vier Discgolfer werden von der Erde gekidnappt, um die Erde bei einem intergalaktischen Discgolfturnier zu vertreten. (Discgolf: Golf mit Frisbee-Scheiben). Sie lernen phantastische Landschaften, skurrile Wesen und alternative Gesellschaftsentwürfe kennen. Da die Erde wegen ihrer Umweltverschmutzung im Rest des Universums keinen guten Ruf hat, müssen die vier (Vivien, Marc-Uwe, Slomo und Bernard, ein Bernhardiner) sich …

Weiterlesen

Sabine Hennig-Vogel: Jahrring

Kommissar Kleiber wird an den Bergwitzsee gerufen. Auf einem Rastplatz ist eine Frau durch Allergieschock ums Leben gekommen. Kleiber trifft auf eine Gruppe ehemaliger DDR-Auslandsstudenten, die vor mehr als 25 Jahren gemeinsam in der UdSSR studiert haben, und ein Wiedersehens-Picknick feiern wollten. Da alle von der Erdnussallergie des Opfers wussten, vermutet Kleiber, dass mit Absicht …

Weiterlesen

Hans Peter Röntgen: Kalte Wut

Kalte Wut ist ein Jugendroman über Raumschiffe, die Suche nach der verschwundenen Mutter und einen Raumingenieur, der zu seinem Erfinder spricht. Ist man verrückt, wenn man plötzlich die Stimme des ersten Ingenieurs eines Raumkreuzers mitten auf der Straße hört? Daniel ist sich nicht sicher. Er ist fünfzehn und es leid, ein Loser zu sein. Sein …

Weiterlesen

Vivienna Norna: Timeless Chance

„Bricht man einem Engel die Flügel, so ist es das Herz, welches weiterkämpft.“ Die Welt liegt in Schutt und Asche. Grausame Wesen haben alles zerstört, was Caylor je geliebt hat. Ihre Heimat, Freunde und Familie existieren nicht mehr. Doch sie hat eine Chance, alles zu verändern. Mithilfe ihrer machtvollen Gabe flieht Caylor in die Vergangenheit …

Weiterlesen

O.M. Gott: Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen!

Ein Fußballhasserthriller? Es gibt nur einen deutschsprachigen Krimiautor, der sich so etwas traut. O.M. Gott! Der Autor solcher Werke wie „Zahnlos – Das Dorf der Imbezilen“, in dem die Zahnarztplage thematisiert wird, und „Pegida mon amour“, dem einzig gültigen Kommentar zur politischen Lage, widmet sich nun dem letzten Tabuthema: dem Fußball! Und wie! Ein junges …

Weiterlesen